Eindhoven-Cup 2022: Bronze für Milisic – Debüt für Jevtovic

Am Pfingst-Wochenende reiste eine kleine Delegation des Swiss Boxing Teams an den Eindhoven Boxing Cup in Holland. Am traditionellen EUBC-Turnier nahmen dieses Jahr Boxerinnen und Boxer aus 28 Ländern teil  – ein Drittel davon waren Frauen. Für die Schweiz starteten auch die Unterländer Athlet*innen Ana Milisic und Kristijan Jevtovic. Betreut wurde das Team von den Trainern Rajko Bojanic und Timur Topcu vom Box center GLattbrugg.

Milisic weiterhin auf Erfolgskurs

Eine Woche nach ihrem Turniersieg am Golden Girl Cup startete Ana Milisic überzeugend ins Holländische Turnier und bezwang im Viertelfinale die Deutsche Aylin Özcelik einstimmig nach Punkten. Im Halbfinale traf die Zürcherin auf die Irische U-22 Meisterin und spätere Turniersiegerin Zara Breslin. Den ausgeglichenen Kampf schien sie gut unter Kontrolle zu haben, steigerte mit jeder Runde das Tempo und konnte immer wieder klare Treffer setzen, weswegen die Irin in der 3. Runde sogar angezählt wurde. Dennoch sahen die Punktrichter Zara Breslin vorne. Somit muss sich Milisic trotz starker Leistung mit der Bronzemedaille begnügen.   Die Resultate von Milisic lassen optimistisch in die Zukunft blicken; Bei Ihren letzten vier Turniereinsätzen im Ausland konnte sich Milisic gegen starke Konkurrenz durchsetzen und zweimal den Turniersieg und zweimal einen Podestplatz davon tragen. „Sie hat sich ständig weiterentwickelt und von Turnier zu Turnier gesteigert“. Kommentiert Cheftrainier Rajko Bojanic die Leistungen der Zürcherin. „Auch wenn dieses Mal sogar mehr drin gelegen wäre, sind wir mit der Leistung zufrieden. Ana hat bewiesen, dass sie sich auch auf hohem internationalem Niveau durchsetzen kann. Sie kann in Zukunft noch viel erreichen “. So das Fazit von Bojanic.

Jevtovic mit Debüt im Ausland

Der zweifache Jugend-Schweizermeister Kristijan Jevtovic nahm zum ersten Mal an einem internationalen Turnier teil. Er unterlag im Viertelfinale dem Deutschen Vladimir Bezdenezykh nach Punkten. Jevtovic zeigte grossen Kampfeswillen und konnte durchaus Akzente setzten. Doch im Kampf gegen den versierten Rechtsausleger vom Nachbarland war die noch fehlende Erfahrung sichtbar. Genau diese zu sammeln war der Hauptzweck seiner Teilnahme am Niederländischen Turnier. „Kristijan hat sich gegen den Turniersieger gut geschlagen. Natürlich gibt es noch Defizite, doch er braucht solche Einsätze, damit er sich weiterentwickeln kann.“ Kommentiert Trainer Timur Topcu die Leistung seines Schützlings.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert